Arbeitseinsätze
Arbeitseinsätze

Arbeitseinsätze

Ob Apfelwochenende oder Heulager, die praktischen Naturschutzeinsätze bilden das Haupttätigkeitsfeld unseres Vereins und richten sich explizit auch an Nichtmitglieder. Jede und jeder ist immer willkommen mitzuhelfen. Unter Anleitung unserer erfahrenen Vereinsmitglieder könnt ihr dabei viel über die gepflegten Biotope, deren Artenausstattung, Geschichte, richtige Pflege, etc. lernen. Aber auch diverse Handwerkstechniken kommen nicht zu kurz. Arbeit mit der Handsense sowie die dazugehörige Pflege wie das Dengeln sind z. B. fester Bestandteil des Heulagers.

 

Typischer Ablauf

Wir reisen bei Wochenendaktionen in der Regel bereits am Freitag an, Samstag früh zu kommen ist aber auch möglich.
Beim eigentlichen Einsatz werden nach einer kurzen Einweisung die geplanten Arbeiten in Angriff genommen. Nach einem kräftigen Mittagessen und Kaffeetrinken mit viel selbstgebackenem Kuchen werden die Arbeiten am Nachmittag beendet, bevor der Tag in der Regel am Lagerfeuer ausklingt. Manchmal finden auch spannende Vorträge statt.
Sonntag ist oft bis auf kleinere Restarbeiten frei – wir nutzen die Zeit für Exkursionen, um die Umgebung zu erkunden oder einfach nur zum Entspannen.

Für eine sinnvolle Planung bitten wir um eine Anmeldung der Teilnahme. Die Kontaktdaten dazu findet ihr in der Ankündigung bzw. auf der Seite des jeweiligen Einsatzes.