Aktuelles aus der BNE Arbeit
Aktuelles aus der BNE Arbeit

Aktuelles aus der BNE Arbeit

Bitte beachten: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten und distanzieren uns von den dort veröffentlichten Artikeln. Dennoch möchten auch wir gerne unsere Arbeit mit den Menschen aus dem Landkreis teilen und darauf aufmerksam machen.

Artikel zum Bildungsmarkt 2025
Vom Wissen zum Handeln – BNE im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Vorträge zur Lithium-Veranstaltung 20.11.2024 verfügbar
Perspektivenvielfalt in der Lithium-Thematik
Eine Wasserstelle im Zukunftsgarten
„Lithium im Osterzgebirge und die Verkehrs- und Energiewende: Eine Annäherung an das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln“ Öffentliche Vortragsveranstaltung am 20.11.2024 im Schloss Lauenstein
Auszeichnung als „Lotseneinrichtung“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Zweiter BNE-Bildungsmarkt Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
 Rückblick 1. Solarcamp: Auf Solarmontage im Bielatal
Öffentliche Vortragsveranstalung am 19.09.2024 Solarenergie: Perspektive für die Zukunft
Solarcamp im Osterzgebirge
S-BNE
Evangelisches Gymnasium Tharandt (EGT) im Lotsenprogramm der Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Einblick in die Arbeit der Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung der Grünen Liga Osterzgebirge
Bildungsmarkt in Lauenstein am 9. April 2024
BNE-Bildungsmarkt Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Wildbienen – Faszienierende Insekten
Der Luchs zurück in Sachsen
Der Luchs zurück in Sachsen
Zahlen, Daten, Fakten – Auswirkungen des Klimawandels auf Sachsen
Wintervortrag – Klimawandel und Auswirkungen in der Region Osterzgebirge

Regionales Papier für das Grüne Blätt´l Rückblick auf 6 Monate „Servicestelle Bildung für Nachhaltige ENtwicklung (S-BNE)“

Madagaskar-AG im Einsatz für Waldverjüngung
Wiesenpflege für den Erhalt der Feuerlilie
Fünf Projektthemen auf einen Streich…
Grüne Liga beim Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
Tag der Nachhaltigkeit SLUB Dresden – erste Veranstaltung der regionalen Servicestelle „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

 

Weitere Informationen zum sächsischen Servicestellen-Netzwerk BNE gibt es HIER

 

Projektkoordination: Jana Petzold, Lukas Vogt Bei Interesse, Anregungen oder Fragen kontaktieren Sie uns gern! E-Mail: s-bne@osterzgebirge.org Telefon: 0179-6074679 Büro: Große Wassergasse 9; 01744 Dippoldiswalde