Grüne Liga Osterzgebirge
Der Verein

Der Verein

1991 gegründet, setzt sich die Grüne Liga Osterzgebirge e.V. seitdem für die Erhaltung und Förderung von Natur und Landschaft mit seiner Lebensraumfülle und Artenvielfalt im Osterzgebirge ein. Sowohl praktisch in der Biotoppflege als auch „am Schreibtisch“ bei der Bearbeitung naturschutzfachlicher Projekte – die Grüne Liga deckt ein weites Feld an Umweltthemen ab:

-Erhaltung und Förderung von Grünlandbiotopen und Waldlebensräumen

-Steinrücken, Wildobst und Wildapfel sowie „alte Bäume“ und Streuobst

-Naturschutzeinsätze, Jugend-Camps und Bildungsarbeit mit Kitas und Schulen

-Buchprojekte, Ausstellungen und Vorträge

-Kommunikation und Vernetzung mit anderen Umweltakteuren der Region, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit

Neugierig geworden? Dann stöbert in den auf dieser Seite vorgestellten Arbeitsschwerpunkten unseres Vereins, auch wenn diese nur einen Ausschnitt der Fülle an Projekten und Aktionen aufzeigen. Oder kommt bei einem unserer Naturschutzeinsätze vorbei, werdet selbst aktiv und lernt uns persönlich kennen!

Mitgliedschaft gewünscht?

Wir freuen uns immer über Zuwachs unserer aktuell reichlichen 60 Mitglieder, die unsere Vereinsziele und -aktivitäten mit Rat und Tat unterstützen! Der Ablauf:

-Die Vereinssatzung lesen und den Aufnahmeantrag ausfüllen und an uns senden.

-Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme des Antragstellers in den Verein.

-Es gibt eine Rückmeldung zum Aufnahmeantrag.

-Mit dem Beitritt werden die Satzung und die Beitragsordnung anerkannt.

Der Mitgliedsbeitrag für Einzel- bzw. Fördermitglieder kostet jeweils 25 € / Jahr und kann überwiesen oder mittels einer Einzugsermächtigung abgebucht werden.

Einmal jährlich findet in einem gemütlichen Rahmen die Mitgliederversammlung statt, bei der über die Arbeit des letzten Jahres berichtet wird.